Das Presbyterium leitet unsere Kirchengemeinde.
Dies geschieht in gemeinsamer Verantwortung von Pfarrerinnen/Pfarrern und Presbyterinnen/Presbytern. Das Presbyterium wählt eine Vorsitzende oder einen Vorsitzenden aus seiner Mitte. Das Presbyterium entsendet Abgeordnete in die Kreissynode (das Leitungsgremium des Kirchenkreises) und wirkt so an der Leitung der Landeskirche mit.
Das Presbyterium kümmert sich um alle personellen, finanziellen und baulichen Angelegenheiten der Gemeinde.
In Waltrop gehören zum Presbyterium:
Die gewählten Mitglieder und ihre Aufgabenschwerpunkte finden Sie auf dieser Seite.
Karin Echter
Ich bin seit 2021 Mitglied des Presbyteriums, singe mit Begeisterung in unserem Gospelchor und bin auch Mitglied der Gemeindebriefredaktion.
Das Amt als Presbyterin ist für mich neu und durchaus eine Herausforderung, aber ich bin neugierig auf die Aufgaben, die sich mir stellen, und werde versuchen, sie nach bestem Wissen und Gewissen zu erfüllen.
Ich fühle mich in dieser Gemeinde zu Hause und freue mich, dass wir eine tolle, herzliche und gastfreundliche Gemeinde sind.
Carmen Funke
Ich bin seit 2017 im Presbyterium, durch das ein Gefühl der Zugehörigkeit und Gemeinsamkeit entstanden ist. Ich engagiere mich im Presbyterium besonders für den Bereich Kitas, damit die Verbindung zum Glauben in unserer Gemeinde weiter wächst.
Dirk Hucke
Ich bin im Jahr 2020 in die vierte Amtszeit im Presbyterium gestartet und wurde als Baukirchmeister wiedergewählt. In dieser Funktion kümmere ich mich um sämtliche Bau- und Gebäudethemen, leite den Bauausschuss und bin Mitglied im Finanzausschuss. Ich bin Abgeordneter unserer Kirchengemeinde in der Kreissynode und außerdem im Redaktionsteam des Gemeindebriefs tätig.
Dr. Astrid Hüdepohl
Ich bin seit einigen Jahren im Presbyterium. Mein Themenschwerpunkt in der Gemeinde ist der Gottesdienst für und mit Kindern. Ich freue mich auf die Zeit, wenn wir wieder Gruppenarbeit mit den Kindern machen können.
Detlef Pflaumbaum
Ich bin schon seit langem Presbyter in der Gemeinde und befasse mich dort mit den Finanzen, bin im Team des Freitagsforums und im Team zur Entwicklung von Studienfahrten aktiv. An unserer Gemeinde schätze ich die Vielfalt und Offenheit der einladenden Gottesdienste und unsere musikalischen Schwerpunkte.
Marlis Picker
Seit 1996 bin ich Mitglied des Presbyteriums.
Das harmonische Miteinander von jung und alt (z.B. im Miteinander Gottesdienst) zeichnet unsere Gemeinde aus. Diesen Weg möchte ich auch weiterhin unterstützen, da mir ein lebendiges Gemeindeleben und Gottesdienste am Herzen liegen.
Nicole Pilath
Seit 2012 gehöre ich zum Leitungsteam unserer Kirchengemeinde und freue mich, für weitere 4 Jahre wiedergewählt worden zu sein.
Ich bin verheiratet, habe 2 mittlerweile erwachsene Kinder und bin in unterschiedlichen Bereichen in unserer Kirche unterwegs.
Elke Schüpphaus
Seit Mai 2013 bin ich Mitglied des Presbyteriums. Hauptsächlich engagiere ich mich im Bauausschuss und im Redaktionskreis des Gemeindebriefes. In den Sommerferien übernehme ich teilweise die Küstervertretung bei den Gottesdiensten.
Britta Uebelhöde
Ich bin in der dritten Amtszeit im Presbyterium tätig und ganz besonders liegen mir die „Kleinen“ unter uns am Herzen, deshalb engagiere ich mich auch sehr gerne im Miteinander/Kindergottesdienst und jedes Jahr im Herbst bei der Kinderbibelwoche. Ich nehme mit meiner Familie an den Familienfreizeiten teil und bin außerdem Mitglied der Gemeindebriefredaktion.
Thorsten-Roman Völkl
Ich bin seit 2008 Mitglied des Presbyteriums, engagiere mich besonders für den Bereich Gottesdienstgestaltung (Liturgie) und bin Prädikant (Laienprediger).